Neben seinem musikalischen Schaffen, verbindet Hannes Dietrich auch eine tiefe Liebe zum Umgang und Spiel mit Worten, sei es auf der Bühne als Moderator oder auf dem Papier. Diese Liebe fand sowohl in unzähligen Moderationen, als auch in einigen literarischen Erzeugnissen Ausdruck. So ist er Herausgeber eines Buches und Autor zweier Kinderkonzerte. Die größte Freude bereitet ihm allerdings das Verfassen von Kurzgeschichten, in denen er kleine alltägliche Begebenheiten beobachtet und pointiert wiedergibt. Hier geht es zu einigen Kostproben.

droemer knaur

2015 kam das erste Buch von Hannes Dietrich, Tschuldigung, mein Bus kam zu früh, im Droemer Knaur Verlag heraus. Es ist eine Sammlung von Stilblüten, Sprüchen und Briefchen aus unseren Klassenzimmern, die von dem Autor gesammelt und kuratiert wurden. Ausgeschmückt ist das Buch u.a. mit Zeichnungen und Bildern von Grundschüler*innen, die eigens für dieses Buch zum Buntstift griffen.

Die Goslarsche Zeitung schrieb am 29. Juni 2015:

„Für jeden ist etwas dabei: Für diejenigen, die einfach nur schmunzeln wollen. Für jene, die ihre Stirn ob der juvenilen Frech- und Dummheiten einer neuen Generation in ernste Falten legen wollen. Und auch für geplagte Eltern und Lehrer, die – jeder aus seiner Sichtweise – Beispiele zuhauf geliefert bekommen, dass nicht nur ihre Kinder und Klassen bisweilen gedanklich anders unterwegs sind.“

Tschuldigung Cover
Kinderkonzert

kinderkonzerte

In seiner Zeit als Posaunenwart bekam Hannes Dietrich 2016 zum ersten Mal die Anfrage ein Kinderkonzert zu schreiben. Entstanden ist dabei das Kinderkonzert „Das Trompetenei“, was im Rahmen des Ferienprogramms der Hildesheimer Kinderkathedrale 2017 zur Uraufführung kam. Auftraggeber und Veranstalter war dafür Vision Kirchenmusik.

Im selben Jahr fragte das Blechbläserensemble Salaputia Brass für die Konzeption eines Kinderkonzert an und gab ein speziell auf sie zugeschnittenes Kinderkonzert in Auftrag. Aufgrund der Coronapandemie kam es bisher nicht zu einer Uraufführung, die aber 2022 endlich stattfinden wird.